Hörpunkt
Wir nehmen uns Zeit und hören zu
Wir bieten Ihnen unverbindliche Hörteste und persönliche Beratungen, detaillierte Höranalysen sowie Hörgeräte-anpassungen auf dem neusten Stand der Technik. Wir übernehmen die Einstellung und Reparaturen von Hörsystemen fast aller Hersteller und beraten Sie im Kauf von Hörlösungen, Zubehör, Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterial. Nebst Ohrabformungen für Ohrstücke und massgefertigen Gehörschutzlösungen bieten wir Ihnen administrative Unterstützung bei Versicherungsfragen. Fast alle Arbeiten können wir auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause ausführen, bei Hörgeräten mit neuster Technik können wir via Remote Support Hörgeräteanpassungen und Services aus der Ferne unterstützen.
Mehr zu unseren Dienstleistungen
Hörgeräte-Akustiker mit eidg. Fachausweis
Pädakustiker AHAKI
Inhaber und Geschäftsführer der Firma Hörpunkt GmbH
Sie finden uns im 4. Stock des Steinmann-Gebäudes, Bälliz 37 in Thun (Lift vorhanden)
8 Minuten vom Bahnhof Thun
2 Minuten von der Bushaltestelle Postbrücke
2 Minuten vom Parkhaus City West
Genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst und für jede Ausgangslage die bestmögliche Lösung. Abhängig vom Hörverlust können unterschiedliche Hörsysteme eingesetzt werden. Unsere Produkte umfassen eine Vielzahl von Hörgeräten von verschiedenen Herstellern, die sich in Bauform, Design und Funktionsumfang unterscheiden. Wir beraten Sie markenunabhängig. Bei uns finden Sie zudem Zubehör wie Funkanlagen, externe Mikrofone, Audio-Streamer, Trockensysteme, Fernbedienungen sowie massgefertige Gehörschütze, Batterien und Verbrauchsmaterial.
Mehr zu: Hörsysteme, Lyric, Zubehör, Gehörschutz, aktuelle Produkte
Bei Hörpunkt besteht keine Maskenpflicht mehr.
Wir richten uns nach Ihnen. Tragen Sie eine Maske, werden wir es ohne Nachfrage auch tun.
Wir sind der Ansicht, dass die nötige Umsicht bei Anzeichen von Krankheitssymptomen weiterhin angezeigt ist und der gezielte Einsatz der Maske in einem solchen Fall der beste Schutz darstellt.
Wir haben ein einzigartiges Anpasssystem in Betrieb genommen. Lassen Sie sich überraschen, wie gut Ihre Hörsysteme sind.
Moderne Hörsysteme verfügen über eine ausgefeilte Technologie, um ein bestmögliches Hörerlebnis zu schaffen. Doch es gibt einen Faktor, bei dem teils eklatante technische Unterschiede bestehen: der Umgang des Hörsystems mit Störgeräuschen. Ein plötzliches lautes Klappern, vielfältige Umgebungsgeräusche oder das Rauschen von Wind können das Verstehen stark beeinflussen. Daher optimieren sämtliche Hersteller Ihre Hörsysteme in diesem Bereich kontinuierlich. Oticon bringt mit der Modell-Reihe Oticon Real nun Hörsysteme auf den Markt, die Störgeräusche auf eine neuartige Weise verarbeiten und so harmonisch in das Hörerlebnis integrieren. Das Ergebnis: Noch natürlicheres Hören und sehr gutes Verstehen, auch in akustisch schwierigen Situationen.
Diese Technik steckt in Oticon Real
Die Basis für die Technologie aller Oticon-Hörsysteme der neuen Generation bildet das menschliche Gehirn. Denn dieses ist dafür verantwortlich, die Signale zu verarbeiten, die vom Ohr gesendet werden. Daraus entsteht das akustische Bild, das wir von unserer Umgebung haben. Ein modernes Oticon-Hörsystem versucht daher, dieses Zusammenspiel bestmöglich zu fördern und anzuregen.
Die Oticon-Real-Serie ist der aktuelle technologische Höhepunkt dieser Bemühungen. Denn bei den Modellen dieser Reihe arbeiten die Mikrofone im Hörgerät so, dass störende Geräusche wie ein fallender Stift oder Verkehrslärm um ein Vielfaches schneller verarbeitet werden. Somit integrieren sie sich besser in das Hörerlebnis und werden als weniger ablenkend wahrgenommen. Gutes Hören und Verstehen bleibt dadurch auch in anspruchsvollen Umgebungen besser möglich. Einige Modelle erlauben sogar eine Anpassung auf die persönliche Empfindlichkeit gegenüber Störgeräuschen.
Für die Verarbeitung von Wind- oder Nutzungsgeräuschen sind die Oticon-Real-Hörsysteme mit einem speziellen Sensor ausgestattet. Ob ein stürmischer Tag am Strand oder ein Brillenbügel, der das Hörgerät berührt: Der Sensor erkennt das entstehende Rauschen und reduziert es so, dass es das Hörerlebnis kaum beeinträchtigt.
Oticon Real selbst erleben
Das Hörsystem ist in vier Varianten mit je drei Technologiestufen erhältlich. Die Modelle stehen in neun Farben zur Verfügung und bringen die gängigen Konnektivitäts- und Streamingfunktionen mit. Vereinbaren Sie einen Termin, um Oticon Real kennenzulernen.
Das neue Hörgerät Lumity aus Stäfa präsentiert die Sonova Gruppe im Herbst der Öffentlichkeit.
Phonak Lumity bietet eine durchschnittlich 15% bessere Sprachverständlichkeit von hinten sowie von den Seiten** und ein um 16% verbessertes Sprachverständnis von vorne*. Die Plattform verfügt über die einzigartige Phonak SmartSpeech™ Technologie für besseres Sprachverstehen bzw. eine nachweislich geringere Höranstrengung in vielen Hörumgebungen. Hörsystemträger können intensiver an Gesprächen teilnehmen und sowohl in leisen Umgebungen als auch bei Hintergrundgeräuschen, z.B. in Restaurants, leichter hören und verstehen.
Die Plattform bietet eine neue Dimension der Richtmikrofontechnologie mit verbesserter Spracherkennung und Sprachverständnis durch das neue StereoZoom 2.0 und SpeechSensor. StereoZoom 2.0 sorgt für eine stufenlose, kontinuierliche Ausrichtung auf einen Gesprächspartner und SpeechSensor bietet eine 360-Grad-Spracherkennung.
Lumity verfügt zudem über universelle Konnektivität und ermöglicht es Trägern, Gesundheitsdaten wie z.B. Schrittzahl, gelaufene und zurückgelegte Strecke, über die myPhonak App zu verfolgen.
Mit dem Online-Hörtest von Hörpunkt GmbH können Sie sich in wenigen Minuten ein Bild davon machen, wie gut Sie hören. Beachten Sie bitte, dass dieser Test kein klinischer Hörtest ist und in keinem Fall den Besuch bei einem Hörakustiker ersetzt. Sie benötigen einen Kopfhörer für den Test.